Messanleitung

Um das ideal sitzende Geschirr zu finden, ist es sehr wichtig, korrekt am Hund Maß zu nehmen. Um dir diesen Vorgang zu erleichtern, haben wir eine genaue Messanleitung für dich erstellt. Als Grundvoraussetzung ist es wichtig, dass der Hund gerade steht (nicht sitzt oder liegt), idealerweise nimmt man sich dazu eine zweite Person zu Hilfe, die den Hund für den Messvorgang mit Leckerlis ablenkt. Miss gerne mehrmals, um sicherzugehen, dass die Werte übereinstimmen. Alle Werte müssen ENG ANLIEGEND gemessen werden, ohne Finger oder Spielraum zwischen Hund und Maßband!

Halsumfang (Rot): miss den Halsumfang eng anliegend an der Stelle, an der normalerweise das Halsband sitzt.

Bauchumfang (Grün): miss den Bauchumfang eng anliegend an der Stelle, an der später auch der Bauchgurt sitzen soll (mit ausreichend Abstand zu den Vorderbeinen, je nach Hund etwa 5-10cm hinter den Vorderbeinen).

Nur bei Sicherheitsgeschirren:
Taillenumfang (Blau):
miss den Taillenumfang eng anliegend an der Stelle, an der später der hintere Gurt des Sicherheitsgeschirrs liegen soll (etwa auf Höhe der letzten Rippen).

Nur bei Zugstopphalsbändern:
Kopfumfang (Gelb):
miss eng anliegend an der breitesten Stelle des Kopfes, meistens auf Höhe des Ohransatzes. Miss bitte mehrmals an verschiedenen Stellen nach, um die breiteste Stelle zu ermitteln.
Alternativ kannst du ein vorhandenes normales Halsband so groß stellen, dass du es bequem im geschlossenen Zustand über den Kopf an- und ausziehen kannst. Anschließend misst du den Innenumfang des geschlossenen Halsbands - dies ist dein benötigter Kopfumfang.

Größentabellen

Unsere Größentabelle der Y-Geschirre und der Biothanegeschirre unterscheiden sich aufgrund der unterschiedlichen Passform der zwei Modelle etwas voneinander. Wir haben uns bemüht, möglichst viele Übereinstimmungen zu finden, aber bitte bestelle nicht automatisch dieselbe Größe, wenn dein Hund bereits ein Geschirr des anderen Modells von uns hat, sondern checke noch einmal die Maße & Größentabelle ab.

Y-Geschirre

Wir haben zusätzlich zu unseren Standardgrößen auch Zwischengrößen entwickelt, um möglichst viele Hundetypen abzudecken. Als ersten Anhaltspunkt ist das Gewicht deines Hundes ausschlaggebend, damit kann bereits eine erste Einschätzung getroffen werden, welche Größen passen könnten. Erst danach verwenden wir den Bauchumfang deines Hundes, um die passende Größe auszuwählen. Wenn aufgrund von Gewicht & Bauchumfang zwei Größen infragekommen, nehmen wir die benötigte Länge des Bauchstegs als ausschlaggebendes Kriterium. Die Bauchsteglänge wird nicht von dir ausgemessen, sondern richtet sich nach dem Körperbau und der Rückenlänge deines Hundes. Bitte kontaktiere uns in so einem Fall (wenn zwei Größen infrage kommen) unbedingt persönlich, sodass wir gemeinsam das passende Geschirr auswählen.

Biothanegeschirre

Unsere Biothanegeschirre sind schmutz- und wasserabweisend und vollständig mit schwarzem Neopren unterlegt. Aufgrund des höheren Gewichts von Biothane und Neopren stellen wir sie erst für Hunde ab 8kg her, bitte wäge jedenfalls im Vorfeld ab, ob sie für deinen Hund eventuell zu schwer und steif sein könnten und kontaktiere uns bei Fragen gerne jederzeit!

Biothanegeschirre können nur am Bauch verstellt werden. Dadurch, dass die Halsgurte fix vernäht sind, ist der Spielraum beim Halsumfang deutlich geringer als bei unseren Y-Geschirren aus Gurtband.

Als ersten Anhaltspunkt nimm bitte das Gewicht deines Hundes und vergleiche es mit unserer Größentabelle. Anschließend überprüfe mithilfe des Halsumfangs, ob dieser zu gleichen Größe wie das Gewicht ist. Wenn es hier zu großen Abweichungen kommt, kontaktiere uns bitte für weitere Informationen. Zum Schluss überprüfe, ob der Bauchumfang in der ausgewählten Größe enthalten ist.